Lowa Tibet GTX
Der stabile und robuste Backpacking-Schuh Tibet GTX® hat sich auf den härtesten Trekkingtouren der Welt und auf zahllosen Mehrtages-Bergtouren in den Alpen tausendfach bewährt. Auch auf Klettersteigen ist der Tibet GTX® zu Hause. Für den Sommer 2013 wurde dieser ausgereifte Top-Schuh auf höchstem Niveau mit sehr viel Liebe zum Detail weiter optimiert. So kommen jetzt die exklusiven, von LOWA patentierten "I-Lock" Klemmhaken zur komfortablen Fixierung der Zwei-Zonen-Schnürung zum Einsatz. Ein Zug am Senkel fixiert die Schnürung des Ristbereichs. Drückt man den Hakenbügel nach oben, kann die Ristschnürung gelockert werden. Für Stabilität sorgt weiterhin der 2,5-mm-Nubuklederschaft im Ganzschnitt. Das LOWA "FlexFit" System erlaubt natürlichen Bewegungsspielraum im Sprunggelenk.
Das wasserdichte GORE-TEX®-Futter bietet ein gutes Fußklima und die Abschlüsse an Schaft und Zunge sind extrem weich. Es kommen nur die hochwertigsten Materialien zum Einsatz. Weiter perfektioniert wurde die Zwischensohlenkonstruktion, die das Abrollverhalten weiter verbessert. Den steigeisenfesten Schuh gibt's in vier verschiedenen Leistenformen, wobei die Leisten im Vorfuß insgesamt etwas breiter und die Zehenbox etwas höher werden. LOWA reagiert auf die neuesten Erkenntnisse aus umfangreichen wissenschaftlichen Reihenmessungen von Füßen.
Obermaterial: Nubuk-Leder.
Innenfutter: GoreTex.
Leisten: Herren.
Sohle: Vibram.
Größenschlüssel: UK.
Das wasserdichte GORE-TEX®-Futter bietet ein gutes Fußklima und die Abschlüsse an Schaft und Zunge sind extrem weich. Es kommen nur die hochwertigsten Materialien zum Einsatz. Weiter perfektioniert wurde die Zwischensohlenkonstruktion, die das Abrollverhalten weiter verbessert. Den steigeisenfesten Schuh gibt's in vier verschiedenen Leistenformen, wobei die Leisten im Vorfuß insgesamt etwas breiter und die Zehenbox etwas höher werden. LOWA reagiert auf die neuesten Erkenntnisse aus umfangreichen wissenschaftlichen Reihenmessungen von Füßen.
Größentabelle
Sieben Meilen - Größenratgeber
Unser Hinweis vorweg: viele Wanderschuhe fallen relativ klein aus. Sollten Sie Ihre genaue Größe nicht wissen, werden Sie in der Regel eine halbe Größe mehr benötigen. Lassen Sie sich gern von uns in unserem Fachgeschäft beraten. Alternativ sind wir telefonisch und per E-Mail jederzeit zu unseren Geschäftszeiten für Sie erreichbar.
UK Schuh-Größen für Damen und Herren
UK | 13K | 1 | 1,5 | 2 | 2,5 | 3 | 3,5 | 4 | 4,5 | 5 |
EU | 32 | 32 2/3 | 33 1/3 | 34 | 34 2/3 | 35 1/3 | 36 | 36 2/3 | 37 1/3 | 38 |
UK | 5,5 | 6 | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 | 9,5 | 10 |
EU | 38 2/3 | 39 1/3 | 40 | 40 2/3 | 41 1/3 | 42 | 42 2/3 | 43 1/3 | 44 | 44 2/3 |
UK | 10,5 | 11 | 11,5 | 12 | 12,5 | 13 | 13,5 | 14 | 14,5 | 15 |
EU | 45 1/3 | 46 | 46 2/3 | 47 1/3 | 48 | 48 2/3 | 49 1/3 | 50 | 50 2/3 | 51 1/3 |
US Schuh-Größen für Herren
US | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 | 9,5 | 10 | 10,5 | 11 |
EU | 38 2/3 | 39 1/3 | 40 | 40 2/3 | 41 1/3 | 42 | 42 2/3 | 43 1/3 | 44 | 44 2/3 |
US | 11,5 | 12 | 12,5 | 13 | 13,5 | 14 | 14,5 | 15 | 15,5 | 16 |
EU | 45 1/3 | 46 | 46 2/3 | 47 1/3 | 48 | 48 2/3 | 49 1/3 | 50 | 50 2/3 | 51 1/3 |
US Schuh-Größen für Damen
US | 1,5 | 2 | 2,5 | 3 | 3,5 | 4 | 4,5 | 5 | 5,5 | 6 |
EU | 31 2/3 | 32 1/3 | 33 | 33 2/3 | 34 1/3 | 35 | 35 2/3 | 36 1/3 | 37 | 37 2/3 |
US | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 | 9,5 | 10 | 10,5 | 11 |
EU | 38 1/3 | 39 | 39 2/3 | 40 1/3 | 41 | 41 2/3 | 42 | 42 2/3 | 43 1/3 | 44 |
Kinderschuhgrößen
EU | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 |
UK | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
cm | 15,6 | 16,3 | 17 | 17,7 | 18,3 | 19 | 19,7 | 20,3 | 21 | 21,7 | 22,3 | 23 | 23,6 | 24,3 | 25 | 26 |
Alle Angaben können je nach Modell variieren und sind ohne Gewähr.